Weilheim kann Zukunft
Worum geht es?
Anstatt den vielen Krisen unserer Zeit nur hinterherzulaufen, möchten Wir in Weilheim vor Ort selbst etwas tun. Dazu stärken wir den Austausch unter Weilheimerinnen und Weilheimern. Wir arbeiten uns nicht an Herausforderungen und Problemen ab, sondern denken aus der Perspektive eines zukünftigen Weilheims: Welche Chancen ergeben sich heute für unsere Stadt?
Wir binden Vereine, Institutionen und Bürgerinnen und Bürger über Parteigrenzen hinweg ein, um ein gemeinsames demokratisches „Wir-Gefühl“ zu fördern. Durch kreative Beteiligungsformate schaffen wir vor Ort Denkräume und entwickeln neue Perspektiven für unsere Stadt.
Was? „Weilheim kann Zukunft“ ist ein Projekt, das den Austausch in unserer Stadt belebt und Zuversicht inspiriert.
Warum? In Zeiten multipler Krisen braucht es neue Perspektiven, Zusammenhalt und eine Kultur der Offenheit, um Weilheim positiv zu gestalten.
Wie? Wir denken Weilheim aus der Zukunft heraus, schauen auf die Chancen vor den Problemen und fördern Bürgerbeteiligung über Parteigrenzen hinweg – für ein starkes, demokratisches Miteinander.
Wer? Alle, die Weilheims Zukunft mitgestalten wollen: Engagierte Bürgerinnen und Bürger, Verwaltung, Politik, Betriebe, Verbände, Kirchen, Vereinen, Kultur und Schulen.
Erfolgsfaktoren
- Langfristiges Denken: Entwicklung eines Kompasses für heutige Entscheidungen aus der Perspektive eines Weilheims der Zukunft.
- Heimatnähe: Herunterbrechen komplexer Entwicklungen auf Chancen, die wir vor Ort ergreifen und Projekte, die wir selbst anpacken können.
- Offenheit: Ständige Information
der Bürger, Workshops mit verschiedenen Bevölkerungs-gruppen, Einbindung über niederschwellige Umfragen.