PARK(ing) Day am Freitag, den 15.09.2023
Wie wäre es, wenn auf einem Teil der Parkflächen in der Weilheimer Innenstadt statt Autos Tische und Stühle stehen? Stellt euch vor, ein inspirierendes Gespräch über Weilheims Zukunft, in der Hand eine Tasse leckeren gratis Kaffee. An der einen Ecke funktionieren Kinder Parkplätze zu Spielorten um, von der anderen Seite weht Straßenmusik herüber. Zusätzlich zum allfreitaglichen Markttreiben trifft sich ganz Weilheim: Die Vereine, das Gewerbe, Künstlerinnen und die Stadtpolitik besprechen miteinander, wie wir den öffentlichen Raum in der Innenstadt gemeinschaftlich nutzen wollen.
Wir in Weilheim beleben die Stadt! Wir wollen ausprobieren, wie sich mehr Raum für die Menschen und weniger Raum für stehende Autos anfühlt. Braucht es wirklich so viele Parkflächen? Könnten diese nicht etwas reduziert und zugunsten eines lebendigen Stadtlebens genutzt werden?
Das wollen Wir in Weilheim ausprobieren. Am Freitag, den 15.09.2023 in der Innenstadt. Marktfreitag, Einkaufen und gleichzeitig mehr (er)leben. “Park(anlagen) statt Park(flächen)”, das ist das Motto des internationalen PARK(ing) Day, dem wir uns anschließen werden. Schulen, Vereine, Gewerbetreibende und Initiativen gestalten und beleben die Innenstadt, um für alle mehr zu bieten.

Foto: Nathalie Zimmermann | PARK(ing) Day Mainz (2022)
Wir wollen Mehrwert schaffen für ALLE
- Weilheim als barrierefreie und kinder- sowie seniorenfreundliche Stadt
- Die Innenstadt als Einkaufs-, Markt-, Kultur- und Erlebniszentrum
- Aufenthaltsqualität verbessern und Raum für Begegnungen schaffen
- Mehr Umsatz für Gewerbetreibende und Gastronomie durch eine belebtere Innenstadt
- Beruhigung des innerstädtischen Straßenverkehrs unter Beibehaltung der Parkflächen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität
- Reduzierung der Abgas- und Lärmbelastung sowie Begrünung der Innenstadt
- Sicheren Radverkehr ermöglichen
- Bewusstsein schaffen für die Notwendigkeit der Klimaanpassung
- Demokratie in der Stadtgesellschaft leben
Gedankenspiel für die Zukunft: Die Innenstadt wird ab 18 Uhr für den KFZ-Durchgangsverkehr sowie die reguläre Parkplatznutzung gesperrt. Statt Autos gibt es dort Gastronomie, spielende Kinder und Orte der Begegnung – mit einem Wort *Flair*. Lediglich der Stadtbus passiert am Abend noch die Innenstadt, sowie Rettungsfahrzeuge und Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Durch weitere Begrünung und mehr Sitzmöglichkeiten lädt die Stadt zum Verweilen und zu guten Gesprächen in ruhiger und attraktiver Umgebung ein. Erfahrt hier mehr über unseren Vorschlag “Italienisches Modell” und weitere Vorschläge für die Weilheimer Mobilitätswende.
Jetzt anmelden und Parkplatz sichern!
Ihr wollt mit eurem Verein, eurer Initiative oder einfach mit Freunden einen Parkplatz gestalten? An eurer Schule gibt es eine Umweltgruppe? In deiner Belegschaft gibt es Kolleginnen und Kollegen, die bei der Aktion sofort dabei wären? Dann meldet euch an. Einfach dasAnmeldeformular herunterladen, ausfüllen und per Mail an parkingday@wir-in-weilheim.de schicken.
Organisatorische Hinweise:
Um ein insgesamt stimmiges Erscheinungsbild zu gewährleisten, sollten folgende Dinge unbedingt auf eurem Parkplatz zu finden sein:
- Sichtbare Begrünung (einige Pflanzen)
- Einige Sitzgelegenheiten, die zum Verweilen einladen
- Schilder mit Statements oder Forderungen und/oder Kreidebeschriftungen auf der Straße und/oder Infomaterial
Darüber hinaus sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Mottos oder besondere Tätigkeiten (Fahrradcheck, Repair-Café, Poetry Slam, Muffin-Verzierung, Kinderschminken, Klima-Glücksrad, Cello- oder Spanisch-Lektionen, Haare schneiden, Live-Musik) all das geht, und viel mehr.

Da der PARK(ing)-Day als Versammlung angemeldet ist, sind drei Dinge wichtig:
- Keine gewerbliche Nutzung, kein Verkauf. Abgabe gegen Spende geht aber in Ordnung.
- Es geht um Teilhabe an der öffentlichen Meinungsbildung, die Erörterung von Vorschlägen und das Kundgeben von Meinungen (Art. 2 Abs. 1 BayVersG).
- Veranstaltungen, die der bloßen Zurschaustellung eines Lebensgefühls dienen oder die eine reine Spaßveranstaltung sind, fallen nicht unter den Begriff der Versammlung.
Die Stadt bittet uns bis Mitte Juli um eine erste Schätzung, wie viele Parkplätze benötigt werden, meldet euer Interesse daher bitte möglichst frühzeitig an.
Weiteren Ideen und Fragen bitte einfach in die Mail mit hineinschreiben. Wir bestätigen euch den Parkplatz bis Ende August.
Ablauf PARK(ing) Day Weilheim
Vorläufige Infos
- Dauer 10:00 – 16:00 Uhr
- Aufbau ab 9:00 Uhr, Abbau bis 17:00 Uhr (Parkplätze werden besenrein hinterlassen).
- KFZ-Parkplätze in der Pöltnerstraße und weiteren Straßen in der Innenstadt nach Bedarf, werden zu grünen Park- und Wohnräumen
- Der Wochenmarkt und die Geschäfte sind weiterhin für Verkäufer und Kunden wie gewohnt erreichbar
- Parkplätze für Menschen mit eingeschränkter Mobilität bleiben erhalten
- 13:00 – 14:00 Uhr Klimastreik am Kirchplatz
